
Adrian Wirz
Fotografie

Suchergebnisse
87 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Schweizer Jura III | Adrian Wirz Fotografie | Sissach
Traumhafte Ansichten auf Täler, Schluchten, Wasserfälle, Moore und Aussichtspunkte Bilder vom Schweizer Jura Hohe Winde Blick von der hohen Winde an einem Novembermorgen Bestellnummer: JU320 Gorges du Pichoux Gorges du Pichoux im Kanton Jura Bestellnummer: JU318 Gorges du Pichoux Gorges du Pichoux im Kanton Jura Bestellnummer: JU319 Alpen Panorama Blick über das Mittelland zu den Schweizer Alpen vom Wisenberg Bestellnummer: JU315 Kirche-Ifenthal Kirche St. Katharina in Ifenthal Bestellnummer: JU313 Wisenfluh Wisenfluh im Kanton Solothurn Bestellnummer: JU314 Herbst am Doubs Am Grenzfluss Doubs im Herbst Bestellnummer: JU316 Herbstfarben am Doubs Spiegelnde Herbstfarben am Doubs Bestellnummer: JU312 Le Theusseret Spiegelnde Herbstfarben am Doubs Bestellnummer: JU311 Herbst am Doubs Spiegelnde Herbstfarben am Doubs Bestellnummer: JU310 Alle de Joux Allee de Joux Bestellnummer: JU317 Les Ponts de Martel Farn im Hochmoor von Les Ponts de Martel Bestellnummer: JU301 Les Ponts de Martel Farn im Hochmoor von Les Ponts de Martel Bestellnummer: JU302 Les Ponts de Martel Farn im Hochmoor von Les Ponts de Martel Bestellnummer: JU303 Les Ponts de Martel Farn im Hochmoor von Les Ponts de Martel Bestellnummer: JU304 Les Ponts de Martel Farn im Hochmoor von Les Ponts de Martel Bestellnummer: JU305 Les Ponts de Martel Hochmoor von Les Ponts de Martel Bestellnummer: JU306 Lac des Taillères Der Lac des Taillères im Neuenburger Jura Bestellnummer: JU307 Lac des Taillères Der Lac des Taillères im Neuenburger Jura Bestellnummer: JU308 Wasserfall Môtiers Wasserfall Môtiers im Neuenburger Jura Bestellnummer: JU309
- Die Top 12 Fotos von Adrian Wirz 2017
Die besten Landschaftsfotos von Adrian Wirz im Jahr 2017 Luzern Kapellbrücke in Luzern zum Sonnenaufgang Drei Zinnen Drei Zinnen in den Dolomiten Matterhorn Das Matterhorn spiegelt sich im Stellisee Berchtesgaden Die Kapelle Maria Gern bei Berchtesgaden in verschneiter Landschaft Lötschental Lötschental im Herbst Cinque Torri Die Cinque Torri beim Sonnenaufgang im Sommer Ramsau Kirche St. Sebastian in Ramsau Steckborn Schloss Steckborn am Bodensee vor Sonnenaufgang Neuenburgersee Das Badehaus am Neuenburgersee an einem Wintermorgen Genfersee Sonnenuntergang am Genfersee bei Lavaux Baselbiet Herbstzeitlose im Baselbiet während Sonnenuntergang Konstanz Hafenausfahrt bei Konstanz am Bodensee Diese Fotos als Print auf Acryl oder Alu-Dibond - Beispiele - Meine Top 12 Fotos 2017 Das Jahr 2017 war für mich ein sehr erfolgreiches Jahr. Ich denke gerne an den ersten Tag im Juli in den Dolomiten zurück, als wir gleich eine traumhafte Stimmung bei den Drei Zinnen erleben durften, sowie der Sonnenaufgang bei den Cinque Torri, alles andere war reine Zugabe. Oder der Morgen im Mai bei der Kapellbrücke in Luzern. Schon bei der Hinfahrt liess das schwache Gewölk am Himmel erahnen was auf mich zukommen könnte. Unvergessen natürlich auch der eisigkalte Morgen am Neuenburgersee, während der kurzen Kältewelle im Januar, die Bise blies in Sturmstärke und die Wassertropfen gefroren sofort an Objektiv, Kamera und Kleidern. Dann konnte ich auch während unserem Matterhorn Workshop einen Klassiker mit perfekter Stimmung ablichten, das Matterhorn welches sich im Stellisee spiegelt. Unvergessen natürlich auch der farbenfrohe und traumhafte Herbst. Die Stimmung während des Sonnenuntergangs am Genfersee war so fantastisch. Und last but not least, die 4 Tage in Berchtesgaden als wir zwei Tage auf den Schnee warteten, da erinnere ich mich gerne zurück wie ich bei der Maria Gern Kapelle stand und darauf wartete dass sich der Watzmann zeigt. Der blieb aber von Wolken verhüllt und so montierte ich kurzerhand das Teleobjektiv und konzentrierte mich ganz auf die Maria Gern Kapelle, da hat dann fast alles gepasst. Ein würdiger Jahresabschluss eines wunderbaren Jahres, mit vielen neuen Eindrücken, Begegnungen und Erinnerungen! Die Reihenfolge der Fotos ist rein zufällig. Müsste ich trotzdem eines der zwölf Fotos zuoberst auf mein Podest hieven, es wäre das Foto der Maria Gern Kapelle in Berchtesgaden. Welches ist dein Favorit? Dann waren da natürlich auch noch die vier Landschaftsworkshops: Blütenzauber, Matterhorn, Dolomiten und Belchen, auch diese durften wir bis auf den Belchen Workshop bei traumhaften Bedingungen durchführen. Nochmals ein herzliches Dankeschön allen Teilnehmern, es macht mir immer Spass mit Fotobegeisterten in der freien Natur unterwegs zu sein. Ich freue mich auf weitere zahlreiche Begegnungen im Jahr 2018! Herzlichen Dank auch allen Besuchern des Belchen-Foto-Event 2017. Wir durften 76 Fotografen/innen begrüssen. Der nächste Event findet am 24.11.2018 statt und ist schon jetzt mehr als zur Hälfte gefüllt. Dann war nach intensiver Vorbereitungszeit auch das Projekt Lightexplorers entstanden. Viele interessante Workshops warten auf dich. Neu gibt es nächstes Jahr einen Fotowettbewerb, als Hauptgewinn wartet ein Gitzo Traveler Stativset im Wert von 950 SFR. Mitmachen lohnt sich!
- Olten | Adrian Wirz Fotografie | Sissach
Olten - die Eisenbahnerstadt und das kleine Dorf Wisen Olten Olten an der Aare Bestellnummer: OL101 Olten Alte Holzbrücke in Olten Bestellnummer: OL102 Olten Alte Holzbrücke in Olten Bestellnummer: OL103 Wisen/SO Das Dorf Wisen im Kanton Solothurn Bestellnummer: WI101 Wisen/SO Das Dorf Wisen im Kanton Solothurn Bestellnummer: WI102
- Graubünden I | Adrian Wirz Fotografie | Sissach
Goldene Lärchen, spiegelnde Bergseen und weisse Berge Fotos aus dem Oberengadin im Kanton Graubünden Silsersee Kleine Insel im Silsersee Bestellnummer: GR135 Waldhaus Sils Waldhaus Sils inmitten goldener Lärchen Bestellnummer: GR139 Hotel Waldhaus Sils Hotel Waldhaus oberhalb Silsersee Bestellnummer: GR137 Bernina Express Rhätische Bahn im Val Morteratsch Bestellnummer: GR138 Rhätische Bahn Bernina Express im Val Morteratsch bei St. Moritz im Oberengadin Bestellnummer: GR114 Val Morteratsch Goldene Lärchen im Val Morteratsch bei Pontresina Bestellnummer: GR133 Val Morteratsch Goldene Lärchen im Engadin bei St. Moritz Bestellnummer: GR115 Maloja Pass Lichtspuren am Malojapass Bestellnummer: GR129 Maloja Pass Lighttrails am Malojapass Bestellnummer: GR126 Palpuognasee Palpuognasee im Herbst nach Schneefall Bestellnummer: GR134 Palpuognasee Goldene Lärchen am Palpuognasee Bestellnummer: GR140 Palpuognasee Spiegelung beim Palpuognasee am Albulapass Bestellnummer: GR101 Palpuognasee Spiegelung beim Palpuognasee Bestellnummer: GR104 Palpuognasee Spiegelung beim Palpuognasee Bestellnummer: GR105 Palpuognasee Palpuognasee im Kanton Graubünden Bestellnummer: GR102 Palpuognasee Der Palpuognasee im Kanton Graubünden Bestellnummer: GR103 Lej da Staz Sonnenaufgang am Stazersee bei St. Moritz Bestellnummer: GR112 Stazersee Spiegelung am Stazersee Bestellnummer: GR136 Lej da Staz - St. Moritz Vollmond am Lej da Staz bei St. Moritz Bestellnummer: GR116 Stazersee Lej da Staz Bestellnummer: GR106 Lej da Staz Mondlicht am Lej da Staz Bestellnummer: GR117 Stazersee Monduntergang am Lej da Staz Bestellnummer: GR107 Lej da Staz - Spiegelung Sonnenaufgang am Lej da Staz bei St. Moritz Bestellnummer: GR118 Nebel am Stazersee Steg am Stazersee im Oberengadin Bestellnummer: GR130 Sankt Moritz - Panorama Panorama von Sankt Moritz am Abend Bestellnummer: GR123 Sankt Moritz - Panorama Panorama von Sankt Moritz am Abend Bestellnummer: GR121 Sankt Moritz - Panorama Panorama von Sankt Moritz am Abend Bestellnummer: GR124 St. Moritz - Carlton Hotel Hotel Carlton in Sankt Moritz am Abend Bestellnummer: GR120 St. Moritz - Waldhaus Hotel Waldhaus am See in Sankt Moritz am Abend Bestellnummer: GR119 Landwasserviadukt Landwasserviadukt bei Filisur Bestellnummer: GR108 Landwasserviadukt Landwasserviadukt bei Filisur Bestellnummer: GR109 Landwasserviadukt Landwasserviadukt bei Filisur Bestellnummer: GR110 Landwasserviadukt Landwasserviadukt bei Nacht Bestellnummer: GR113 Landwasserviadukt Landwasserviadukt bei Filisur im Winter Bestellnummer: GR122 Landwasserviadukt Landwasserviadukt bei Filisur Bestellnummer: GR111 Spiegelung am Silsersee Am Silsersee Bestellnummer: GR140 Morteratsch-Pontresina Goldene Lärchen im Val Morteratsch bei St. Moritz im Oberengadin Bestellnummer: GR127 Lärchen - Morteratsch Goldene Lärchen im verschneiten Val Morteratsch bei St. Moritz im Oberengadin Bestellnummer: GR115 Sils - Via Engiadina Goldene Lärchen oberhalb Sils Bestellnummer: GR128 Via Engiadina Goldene Lärchen oberhalb Silsersee Bestellnummer: GR131
- Bern | Adrian Wirz Fotografie | Sissach
Faszinierende Stadtansichten von Bern Bern die Hauptstadt der Schweiz Bern - Münster Das Berner Münster Bestellnummer: BE127 Bern mit Schnee Bern, Blick vom Rosengarten auf die Berner Altstadt am Abend Bestellnummer: BE123 Berner Münster Das Berner Münster an einem Winterabend. Bestellnummer: BE125 Bern - Sonnenuntergang Sonnenuntergang hinter dem Berner Münster im Winter Bestellnummer: BE124 Bern Kirschblüten beim Rosengarten in Bern Bestellnummer: BE131 Bern Kirschblüten beim Rosengarten in Bern Bestellnummer: BE132 Japanische Kirschblüte Kirschblüten beim Rosengarten in Bern Bestellnummer: BE129 Bern-Rosengarten Kirschblüten beim Rosengarten in Bern Bestellnummer: BE130 Bern Japanische Kirschbäume beim Rosengarten in Bern Bestellnummer: BE106 Bern Bern-Rosengarten mit japanischen Kirschbäumen Bestellnummer: BE102 Bern-Bundeshaus Das Berner Münster und das Schweizer Bundeshaus an einem Winterabend. Bestellnummer: BE126 Bern Blick auf die Altstadt von Bern und Berner Alpen Bestellnummer: BE119 Bern - Untertorbrücke Altstadt von Bern Bestellnummer: BE114 Bern - Untertorbrücke Bern vor Sonnenaufgang bei der Untertorbrücke Bestellnummer: BE108 Bundeshaus - Bern Das Bundeshaus in Bern Bestellnummer: BE110 Bern Sonnenuntergang hinter dem Berner Münster Bestellnummer: BE101 Bern Skyline von Bern Bestellnummer: BE112 Bern Bern mit Münster im Herbst Bestellnummer: BE109 Bern - Bahnhof Die Welle beim Bahnhof in Bern Bern Bern an der Aare Bestellnummer: BE116 Bern Bern-Rosengarten Bestellnummer: BE103 Bundeshaus - Bern Das Bundeshaus in Bern Bestellnummer: BE117 Bern - Münster Sonnenuntergang beim Berner Münster Bestellnummer: BE111 Brasserie - Bärengarten Brasserie beim Bärengarten Bestellnummer: BE115 Brasserie - Bärengarten Brasserie beim Bärengarten Bestellnummer: BE115-1 Bern Sonnenuntergang hinter dem Berner Münster Bestellnummer: BE104 Bern am Abend Bern, Blick vom Rosengarten auf die Berner Altstadt am Abend Bestellnummer: BE128 Bern im Winter Bern, Blick vom Rosengarten auf die Berner Altstadt Bestellnummer: BE105 Bern Weihnachtsbeleuchtung in Bern Bestellnummer: BE107 Schwellenmätteli Restaurant Schwellenmätteli in Bern Bestellnummer: BE118 Schwellenmätteli Restaurant Schwellenmätteli in Bern Bestellnummer: BE118-1 Wohlensee Spiegelung am Wohlensee bei Bern Bestellnummer: BE128
- Baselbiet II | Adrian Wirz Fotografie | Sissach
Berge und Täler im Kanton Baselland - Bärlauch - Wasserfälle - Kirschbäume Fotos vom Ober-Baselbiet Hotel Erica Das Hotel Erica in Langenbruck Baselland Bestellnr: BL340 Kilchberg mit Kirche Die Kirche in Kilchberg im Kanton Baselland Bestellnr: BL338 Kilchberg Baselland Herbst im Kanton Baselland bei Kilchberg Bestellnr: BL334 Kilchberg Herbst im Baselbiet, Kilchberg Bestellnr: BL335 Kirche Kilchberg Herbst im Baselbiet, Kilchberg Bestellnr: BL336 Kilchberg-Baselland Herbst im Baselbiet, Kilchberg Bestellnr: BL337 Kirche Kilchberg BL Die Kirche in Kilchberg im Kanton Baselland Bestellnr: BL339 Herbstwald im Baselbiet Herbst im Kanton Baselland bei Zeglingen Bestellnr: BL332 Herbstwald Baselland Herbst im Kanton Baselland bei Zeglingen Bestellnr: BL333 Weizenfeld bei Buus Weizenfeld im Oberbaselbiet Bestellnr: BL301 Kornfeld Weizenfeld im Oberbaselbiet Bestellnr: BL302 Weizenfeld mit Baum Weizenfeld im Oberbaselbiet Bestellnr: BL303 Nussbaum-Baselland Nussbaum im Oberbaselbiet während Sonnenaufgang Bestellnr: BL304 Weizenfeld Baselland Weizenfeld im Oberbaselbiet im Abendlicht Bestellnr: BL305 Nussbaum Baselland Nussbaum im Oberbaselbiet während Sonnenaufgang Bestellnr: BL306 Weizenfeld-Buus Weizenfeld im Oberbaselbiet im Abendlicht Bestellnr: BL307 Weizenfeld Baselland Nussbaum und Weizenfeld im Oberbaselbiet während Sonnenaufgang Bestellnr: BL308 Weizenfeld bei Buus Weizenfeld im Oberbaselbiet Bestellnr: BL309 Nussbaum mit Weizenfeld Weizenfeld mit Nussbaum im Oberbaselbiet Bestellnr: BL310 Mohnfeld bei Rünenberg Mohnfeld im Oberbaselbiet während Sonnenaufgang Bestellnr: BL311 Mohnfeld-Baselbiet Mohnfeld im Oberbaselbiet Bestellnr: BL312 Mohnfeld-Baselbiet Mohnfeld im Oberbaselbiet Bestellnr: BL313 Gewitterwolke-Baselland Mohnfeld im Oberbaselbiet vor Gewitter Bestellnr: BL314 Mohnfeld-Baselland Mohnfeld im Oberbaselbiet Bestellnr: BL315 Mohnfeld-Baselland Mohnfeld im Oberbaselbiet Bestellnr: BL316 Mohnfeld-Baselbiet Mohnfeld im Oberbaselbiet Bestellnr: BL317 Mohnfeld Baselland Mohnfeld im Oberbaselbiet vor Sonnenaufgang Bestellnr: BL318 Blühendes Mohnfeld Mohnfeld im Oberbaselbiet bei Sonnenaufgang Bestellnr: BL319 Mohnfeld Panorama Panorama Mohnfeld im Oberbaselbiet aufgenommen mit Drohne Bestellnr: BL320 Mohnfeld Baselland Mohnfeld im Oberbaselbiet aufgenommen mit Drohne Bestellnr: BL321 Mohnfeld-Baselland Frühling im Oberbaselbiet Bestellnr: BL322 Rapsfeld bei Rünenberg Frühling im Oberbaselbiet - hier - Rünenberg Bestellnr: BL323 Häfelfingen-Baselland Frühling im Oberbaselbiet - hier - Häfelfingen Bestellnr: BL324 Häfelfingen Frühling im Oberbaselbiet - hier - Häfelfingen Bestellnr: BL325 Buus-Rebberg Herbst im Oberbaselbiet bei Buus Bestellnr: BL326 Buus-Rebberg Blauburgunder Rebstöcke bei Buus Bestellnr: BL327 Buus Kirche Sonnenuntergang bei Buus im Juli Bestellnr: BL329 Hemmiken-Baselland Ein Julimorgen bei Hemmiken Bestellnr: BL330 Hemmiken Ein Sommermorgen bei Hemmiken im Baselbiet Bestellnr: BL331 Bison Junger Bisonbulle vom Hofgut Farnsberg Bestellnr: BL328 Basel-Landschaft, auch bekannt als Kanton Baselland, ist ein Kanton im Nordwesten der Schweiz. Es grenzt an die Kantone Basel-Stadt, Jura, Solothurn, Aargau und Zürich sowie an Deutschland und Frankreich. Der Kanton hat eine Fläche von 726 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 250.000 Menschen. Die Hauptstadt des Kantons ist Liestal. Andere wichtige Städte und Gemeinden sind Arlesheim, Reinach, Sissach und Laufen. Basel-Landschaft ist bekannt für seine malerischen Landschaften, die von den Ausläufern des Juras geprägt sind. Es gibt viele Wander- und Radwege, die durch die wunderschönen Täler und Hügel des Kantons führen. Die Hochebenen des Baselbieter Tafeljuras sind geeignet für Ackerbau. So trifft man in den Frühlings und Sommermonaten auf fotogene Mohnfelder und Getreidefelder. zur Seite 1 über den Kanton Baselland:
- Thun | Adrian Wirz Fotografie | Sissach
Faszinierende Stadtansichten von Thun Schloss Thun Schloss Thun und der Niesen im Mondlicht Bestellnummer: TH114 Schloss Thun Schloss Thun und der Niesen Bestellnummer: TH113 Schloss-Thun Schloss Thun und die Blüemlisalp Bestellnummer: TH112 Thun-Blüemlisalp Thun und die Blüemlisalp im Mondschein Bestellnummer: TH111 Thun Skyline von Thun Bestellnummer: TH109 Schloss Thun Schloss Thun Thun Bestellnummer: TH110 Thun Schloss Thun mit farbiger Beleuchtung Bestellnummer: TH108 Thun Mühlenschleusenbrücke in Thun Bestellnummer: TH101 Thun Altstadt von Thun Bestellnummer: TH102 Thun Weihnachtszeit in Thun Bestellnummer: TH103 Thun Weihnachtszeit in Thun Bestellnummer: TH104 Altstadt von Thun Weihnachtszeit in Thun Bestellnummer: TH105 Thun Weihnachtszeit in Thun Bestellnummer: TH106 Bauernhaus bei Thun Weihnachtsbeleuchtung Bestellnummer: TH107
- Emmental | Adrian Wirz Fotografie | Sissach
Landschaftsfotos aus dem Emmental Traumhafte Aussichten im Emmental Emmental Blick vom Emmental zu Finsteraarhorn, Schreckhorn und Wetterhorn Bestellnummer: EM209 Emmental Blick vom Emmental zu den Berner Alpen Bestellnummer: EM201 Schreckhorn-Emmental Blick vom Emmental zum Schreckhorn Bestellnummer: EM202 Panorama mit Blick zum Schreckhorn Blick vom Emmental zum Schreckhorn Bestellnummer: EM203 Sonnenaufgang Emmental Sonnenaufgang mit Blick vom Emmental zum Schreckhorn Bestellnummer: EM204 Emmental-Panorama Panorama im Emmental mit den Berner Alpen Bestellnummer: EM205 Emmental Panorama Das Emmental mit den Berner Alpen nach Sonnenuntergang Bestellnummer: EM210 Berner Alpen-Panorama Panorama im Emmental mit den Berner Alpen Bestellnummer: EM206 Emmental Das Emmental mit den Berner Alpen Bestellnummer: EM207 (Auch im 4:3 Format erhältlich) Emmental Schreckhorn Das Emmental mit den Berner Alpen nach Sonnenuntergang Bestellnummer: EM208 (Auch im 4:3 Format erhältlich)
- Eiche im Baselbiet | Adrian Wirz Fotografie | Sissach
Diese Eiche im Kanton Baselland bietet zu jeder Jahreszeit faszinierende Ansichten Die Eiche mit Sonnenstern im Kanton Baselland Eiche mit Sonnenstern Alte Eiche auf den Baselbieter Jurahöhen. Bestellnummer: EB114 Eiche im Baselbiet Alte Eiche auf den Baselbieter Jurahöhen. Bestellnummer: EB104 Eiche-Baselbiet Eiche im Baselbieter Jura mit Loch im Stamm Bestellnummer: EB135 Alte Eiche Alte Eiche im Oberbaselbiet im Winter Bestellnummer: EB125 Eiche im Frühling Alte Eiche im Kanton Baselland mit Sonnenstern. Bestellnummer: EB133 Eiche im Baselbiet Alte Eiche im Oberbaselbiet. Bestellnummer: EB103 Eiche- Baselland Eiche im Baselbieter Jura an einem Winterabend Bestellnummer: EB123 Eiche-Raureif Eiche im Baselbieter Jura an einem Wintermorgen Bestellnummer: EB131 Eiche mit Raureif Alte Eiche im Oberbaselbiet. Bestellnummer: EB127 Eiche-Baselland Alte Eiche im Oberbaselbiet. Bestellnummer: EB126 Eiche-Frühling Alte Eiche im Oberbaselbiet mit Sonnenstern. Bestellnummer: EB134 Eiche im Kanton BL Eiche mit Raureif Bestellnummer: EB129 Alte Eiche Deutsche Eiche mit Raureif Bestellnummer: EB132 Deutsche Eiche - Jura Deutsche Eiche auf den Baselbieter Jurahöhen während einem Schneesturm. Bestellnummer: EB124 Eiche im Baselbiet Alte Eiche im Oberbaselbiet. Bestellnummer: EB101 Eiche im Baselbiet Eiche mit Raureif Bestellnummer: EB130 Alte deutsche Eiche Alte Eiche auf den Baselbieter Jurahöhen. Bestellnummer: EB102 Eiche im Sommer Eiche auf den Baselbieter Jurahöhen. Bestellnummer: EB116 Eiche im Herbst Alte deutsche Eiche im Kanton Baselland Bestellnummer: EB106 Eiche im Herbst Herbst bei der Alten Deutschen Eiche im Kanton Baselland Bestellnummer: EB108 Eiche im Herbst Deutsche Eiche im Kanton Baselland Bestellnummer: EB105 Eiche im Herbst Der Nebel verhüllt die Umgebung auf den Baselbieter Jurahöhen Bestellnummer: EB107 Eiche im Winter Alte Eiche auf den Baselbieter Jurahöhen. Bestellnummer: EB109 Eiche im Winter Alte Eiche im Baselbiet Bestellnummer: EB110 Eiche im Winter Alte Eiche auf den Baselbieter Jurahöhen. Bestellnummer: EB111 Deutsche Eiche Alte Eiche auf den Baselbieter Jurahöhen. Bestellnummer: EB112 Eiche mit Raureif Alte Eiche mit Raureif auf den Baselbieter Jurahöhen. Bestellnummer: EB117 Eiche im Winter Alte Eiche auf den Baselbieter Jurahöhen. Bestellnummer: EB113 Eiche im Winter Alte Eiche auf den Baselbieter Jurahöhen. Bestellnummer: EB114 Eiche - Baselland Eiche im Kanton Baselland im Winter Bestellnummer: EB118 Eiche - Winter Eiche im Baselbieter Jura nach Sonnenuntergang Bestellnummer: EB120 Eiche - Winter Eiche im Baselbieter Jura nachdem der Nebel gesunken war Bestellnummer: EB121 Eiche - Winter Eiche im Baselbieter Jura im Winter Bestellnummer: EB119 Eiche - Winter Eiche im Baselbieter Jura am Abend Bestellnummer: EB122 Light in the Dark The Wanderer Bestellnummer: EB128 Eiche-Baselland Eiche im Baselbieter Jura mit Blick zu Eiger, Mönch und Jungfrau Bestellnummer: EB136 Auch im Kanton Baselland gibt es Bäume die auf einer Kuppe oder Hügel stehen, ähnlich wie im Emmental. Diese deutsche Eiche steht auf einem Grat im Oberbaselbiet. Durch die exponierte Lage wurde sie wohl schon oft vom Blitz getroffen und die eine Hälfte des Stamms ist beschädigt. In der Mitte des Stamms klafft ein grosses Loch und jeweils im September und März scheint die Sonne beim Sonnenuntergang durch das Loch. Eine Seite über den Birnbaum in Rünenberg:
- Mittelland | Adrian Wirz Fotografie | Sissach
Abwechslungsreiche Landschaften und Städte. Rheinfall - Hirzel - Rapperswil - Steckborn - Linde von Linn - Sihlwald - Schloss Aarwangen Fotos vom Schweizer Mittelland Sonnenblumen Sonnenblumen im Schweizer Mittelland Bestellnr: ML136 Sonnenblumen - Getreide Sonnenblumenfeld und Getreidefeld im Schweizer Mittelland Bestellnr: ML137 Altnau - Bodensee Eis am Ufer von Altnau Bestellnr: ML131 Altnau - Bodensee Eis am Ufer von Altnau Bestellnr: ML132 Hallwilersee Nebel am Hallwilersee Bestellnr: ML128 Blutmond - Neu Bechburg Blutmond 2018 - Burg Neu Bechburg bei Oensingen Bestellnr: ML135 Autobahnraststätte Deitingen Cindy's an der Autobahnraststätte Deitingen Bestellnr: ML130 Autobahnraststätte Deitingen Cindy's an der Autobahnraststätte Deitingen Bestellnr: ML101 Schloss Laufen Schloss Laufen am Rheinfall Bestellnr: ML102 Rheinfall Schloss Laufen am Rheinfall Bestellnr: ML103 Rheinfall Sonnenuntergang am Rheinfall Bestellnr: ML104 Rheinfall Vollmond am Rheinfall Bestellnr: ML105 Hirzel Auf dem Hirzel Bestellnr: ML106 Hirzel Auf dem Hirzel Bestellnr: ML107 Sihlwald Bärlauch im Sihlwald Bestellnr: ML101 Linde von Linn Die über 300 Jahre alte Linde von Linn im Kanton Aargau Bestellnr: ML109 Linde von Linn Linde von Linn Sonnenaufgang Bestellnr: ML134 Kohlfeld Kohlfeld bei Niederbipp im Kanton Solothurn Bestellnr: ML110 Kohlfeld Kohlfeld bei Niederbipp im Kanton Solothurn Bestellnr: ML111 Bad Säckingen Bad Säckingen mit St. Fridolinsmünster Bestellnr: ML112 Schloss Aarwangen Schloss Aarwangen Bestellnr: ML113 Schloss Aarwangen Aarwangen an einem Herbstmorgen Bestellnr: ML112 Schloss Aarwangen Schloss Aarwangen an einem Herbstmorgen Bestellnr: ML115 Schloss Aarwangen Schloss Aarwangen an einem Herbstmorgen Bestellnr: ML116 Ruine Neu-Falkenstein Burg Neu-Falkenstein bei Balsthal Bestellnr: ML117 Ruine Neu Falkenstein Burg Neu Falkenstein bei Balsthal Bestellnr: ML139 Burg Neu Falkenstein Burg Neu-Falkenstein bei Balsthal Bestellnr: ML138 Lindau-Bodensee Leuchtturm bei der Hafeneinfahrt von Lindau am Bodensee Bestellnr: ML118 Lindau am Bodensee Leuchtturm bei der Hafeneinfahrt in Lindau am Bodensee Bestellnr: ML119 Rapperswil Holzsteg bei Rapperswil Bestellnr: ML120 Rapperswil Sonnenaufgang bei Rapperswil-Jona Bestellnr: ML121 Schloss Steckborn Schloss Steckborn am Bodensee Bestellnr: ML122 Schloss Steckborn Schloss Steckborn am Bodensee Bestellnr: ML123 Konstanz-Bodensee Konstanz am Bodensee Bestellnr: ML124 Konstanz-Bodensee Südmole in Konstanz (Molenhäusle) Bestellnr: ML125 Konstanz Konstanz am Bodensee Bestellnr: ML126 Konstanz Konstanz am Bodensee Bestellnr: ML127 Eisskulpturen Eisskulptur am Bodensee Bestellnr: ML133
- Emmental | Adrian Wirz Fotografie | Sissach
Landschaftsfotos aus dem Emmental, Linde mit Schreckhorn, Blick zu den Berner Alpen Traumhafte Aussichten im Emmental Linde-Schreckhorn Blick vom Emmental zum Schreckhorn im Frühling Bestellnummer: EM139 Linde Schreckhorn Linde vor dem Schreckhorn Bestellnummer: EM121 Linde Emmental Blick vom Emmental zum Schreckhorn Bestellnummer: EM125 Linde vor Schreckhorn Linde mit Schreckhorn im Emmental umhüllt vom Nebel Bestellnummer: EM122 Linde im Emmental Blick vom Emmental zum Schreckhorn Bestellnummer: EM124 Linde-Schreckhorn Blick vom Emmental zum Schreckhorn Bestellnummer: EM120 Schreckhorn Blick vom Emmental zum Schreckhorn Bestellnummer: EM126 Linde mit Schreckhorn Linde im Emmental vor dem Schreckhorn Bestellnummer: EM101 Emmental Blick vom Emmental zu den Berner Alpen Bestellnummer: EM102 Emmental und Alpen Blick vom Emmental zum Schreckhorn Bestellnummer: EM104 Wachteldornmoos Schwertlilien im Wachteldornmoos Bestellnummer: EM105 Eiger Mönch und Jungfrau Panorama mit Blick vom Emmental zu den Berner Alpen Bestellnummer: EM140 Schloss Trachselwald Schreckhorn und Finsteraarhorn hinter dem Schloss Trachselwal Bestellnummer: EM114 Schloss Trachselwald Schloss Trachselwald vor Eiger, Mönch und Jungfrau Bestellnummer: EM124 Schloss Trachselwald Panorama Emmental mit Schloss Trachselwald und im Hintergrund Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau Bestellnummer: EM103 Trachselwald Trachselwald im Emmental mit Eiger, Mönch und Jungfrau Bestellnummer: EM112 Trachselwald-Emmental Panorama mit Blick vom Emmental zu den Berner Alpen Bestellnummer: EM129 Schloss Trachselwald Blick vom Emmental zum Schreckhorn Bestellnummer: EM128 Trachselwald-Emmental Blick zum Schloss Trachselwald und Finsteraarhorn Bestellnummer: EM127 Emmental Eiger Mönch und Jungfrau - Blick von Sumiswald Bestellnummer: EM131 Trachselwald im Kanton Bern Schloss Trachselwald vor Schreckhorn, Finsteraarhorn und Eiger Bestellnummer: EM123 Schloss Trachselwald Schloss Trachselwald im Kanton Bern mit Schreckhorn und Finsteraarhorn Bestellnummer: EM113 Hohgant Narzissen vor dem Hohgant Bestellnummer: EM130 Emmental Sonnenuntergang im Emmental Bestellnummer: EM106 Stockhorn Blick vom Emmental zum Stockhorn Bestellnummer: EM107 Emmental Sonnenuntergang im Emmental Bestellnummer: EM108 Lüderenalp Panorama vom Emmental Bestellnummer: EM140 Lüderenalp - Emmental Blick über das Emmental zu Schreckhorn und Finsteraarhorn Bestellnummer: EM109 Lüderenalp - Emmental Blick über das Emmental zu Eiger, Mönch und Jungfrau Bestellnummer: EM110 Buchen-Emmental Sonnenuntergang im Emmental - Kirche Buchen Bestellnummer: EM111 Krokusse Rämisgummen Sonnenuntergang auf der Alp Rämisgummen Bestellnummer: EM119 Emmental Emmentaler Haus Bestellnummer: EM119 Emmental Emmentaler Haus mit Weihnachtsbeleuchtung Bestellnummer: EM115 Emmental Emmentaler Haus mit Weihnachtsbeleuchtung Bestellnummer: EM116 Emmental Emmentaler Haus mit Weihnachtsbeleuchtung Bestellnummer: EM117 Emmental Emmentaler Haus mit Weihnachtsbeleuchtung Bestellnummer: EM118 Chuderhüsi Emmental Sonnenaufgang Berner Alpen Bestellnummer: EM120 Aussichtsturm Chuderhüsi Sonnenaufgang Chuderhüsi Bestellnummer: EM121 Chuderhüsi Sonnenaufgang Chuderhüsi Bestellnummer: EM122 Chuderhüsi im Emmental Sonnenaufgang Chuderhüsi Bestellnummer: EM123 Das Emmental ist berühmt für seinen Käse, aber auch durch die hügelige Landschaft mit den Berner Alpen im Hintergrund. Bekannt wurde das Emmental auch durch die Filme von Jeremias Gotthelf. Auch die vielen im typischen Emmentaler Stil gebauten Höfe tragen zum einzigartigen Anblick dieser Hügellandschaft bei. Der bekannteste Aussichtspunkt im Emmental ist wohl die Lüderenalp mit freiem Blick über die Emmentaler Hügel zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Typisch für das Emmental sind auch die Solitärbaume auf den unzähligen Hügeln. Die Linde mit dem Schreckhorn fotografiert vom Emmental, ist schon heute eines der meistfotografierten Motive im Emmental. Dieses Motiv war für mich auch die Inspiration für mein neues Corporate Identy Logo.